Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  519

In verbis etiam illa sunt, quae aut ex immutata oratione ducuntur aut ex unius verbi translatione aut ex inversione verborum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thomas.r am 01.07.2013
Zu den Stilfiguren gehören diejenigen, die entweder aus veränderten Ausdrücken, einwortigen Metaphern oder der Umstellung von Wörtern entstehen.

von jolie936 am 20.02.2014
In Wörtern gibt es auch solche Dinge, die entweder aus veränderter Rede abgeleitet werden oder aus der Übertragung eines Wortes oder aus der Umkehrung von Wörtern.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
ducuntur
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
immutata
immutare: verändern
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inversione
invertere: umwenden
oratione
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
translatione
translatio: Übertragung, Transport
unius
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
verbi
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
verborum
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum