Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  472

Sed hoc mementote, quoscumque locos attingam, unde ridicula ducantur, ex eisdem locis fere etiam gravis sententias posse duci: tantum interest, quod gravitas honestis in rebus severisque, iocus in turpiculis et quasi deformibus ponitur, velut eisdem verbis et laudare frugi servum possimus et, si est nequam, iocari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emelie.943 am 08.03.2021
Behaltet aber eines im Sinn: Aus denselben Quellen, aus denen ich Humor schöpfe, können wir meist auch ernsthafte Gedanken gewinnen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass wir Ernsthaftigkeit auf edle und bedeutsame Themen anwenden, während wir Humor für leicht peinliche oder unbeholfene Situationen nutzen - ganz wie wir dieselben Worte verwenden können, um einen ehrlichen Diener zu loben oder sich über ihn lustig zu machen, wenn er untauglich ist.

von domenik874 am 21.06.2016
Aber denkt daran: Welche Orte ich auch berühren mag, von denen komische Dinge gezogen werden können, von denselben Orten lassen sich im Allgemeinen auch ernsthafte Gedanken ziehen. Der Unterschied besteht darin, dass Schwere in ehrenhaften und ernsthaften Angelegenheiten liegt, Scherz hingegen in schändlichen und sozusagen hässlichen Angelegenheiten, genauso wie wir mit denselben Worten einen sparsamen Diener loben und, wenn er wertlos ist, über ihn spotten können.

Analyse der Wortformen

attingam
attingere: berühren
deformibus
deforme: häßlich, hässlich
deformis: hässlich, formlos, mißgestaltet, entstellt, häßlich
ducantur
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
duci
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
eisdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fere
fari: sprechen, reden
fere: etwa, fast, ungefähr, so ziemlich, beinahe, annähernd
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
frugi
frugi: wirtschaftlich, würdig, verdienstvoll
frux: Feldfrucht, Getreide, Frucht, fruits, produce, legumes
gravis
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
gravitas
gravitare: EN: revolve
gravitas: Schwere, Bedeutung, Ernst
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
honestis
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interest
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
iocari
jocare: EN: joke, jest
iocus
iocus: Spaß, Scherz
laudare
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
locos
logos: Wort, Witz
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
mementote
mementote: EN: remember
nequam
nequam: unzüchtig, zügellos, böse, verdorben, wertlos, nichtsnutzig
ponitur
ponere: setzen, legen, stellen
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
possimus
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quasi
quasi: als wenn
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quoscumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
ridicula
ridicula: EN: small wooden stake for supporting vines
ridiculum: EN: the idea/question is absurd/ridiculous!, piece of humor
ridiculus: lächerlich, funny, comic, amusing
Sed
sed: sondern, aber
sententias
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
servum
servus: Diener, Sklave
severisque
que: und
serere: säen, zusammenfügen
severus: streng, ernst, ernsthaft, erst, strict, severe;
si
si: wenn, ob, falls
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
turpiculis
turpiculus: ziemlich häßlich
unde
unde: woher, daher
velut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum