Hic cum sulpicius reticuisset, quasi vero inquit crassus horum ipsorum, de quibus antonius iam diu loquitur, ars ulla sit: observatio quaedam est, ut ipse dixit, earum rerum, quae in dicendo valent; quae si eloquentis facere posset, quis esset non eloquens?
von annabell.i am 25.04.2016
Nachdem Sulpicius an dieser Stelle schwieg, sagte Crassus: Du sprichst, als gäbe es tatsächlich eine Art von Kunst in diesen Dingen, über die Antonius schon so lange redet. Wie er selbst sagte, sei es nur eine Frage der Beobachtung dessen, was in der öffentlichen Rede wirkt. Wenn allein eine solche Beobachtung Menschen zu redegewandten Sprechern machen könnte, wären dann nicht alle schon redegewandt?
von noel.922 am 23.12.2014
Als Sulpicius hier geschwiegen hatte, sagte Crassus: Als ob es tatsächlich eine Kunst gäbe für diese Dinge, über die Antonius schon lange spricht: Es gibt eine gewisse Beobachtung, wie er selbst sagte, derjenigen Dinge, die beim Sprechen wirksam sind; wenn diese Menschen beredt machen könnte, wer wäre dann nicht beredt?