Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  002

Crassum non plus attigisse doctrinae, quam quantum prima illa puerili institutione potuisset; m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

attigisse
attigere: berühren
Crassum
crassus: dick, fett, dicht
doctrinae
doctrina: Gelehrsamkeit, Belehrung, Unterweisung, wissenschaftliche Bildung
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
institutione
institutio: Einrichtung, Einleitung, Anleitung
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
plus
multum: Vieles
plus: mehr
potuisset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
puerili
puerilis: kindlich
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum