Equidem hoc saepe audivi: cum aedilitatem p· crassus peteret eumque maior natu et iam consularis ser· galba adsectaretur, quod crassi filiam gaio filio suo despondisset, accessisse ad crassum consulendi causa quendam rusticanum, qui cum crassum seduxisset atque ad eum rettulisset responsumque ab eo verum magis quam ad suam rem accommodatum abstulisset, ut eum tristem galba vidit, nomine appellavit quaesivitque, qua de re ad crassum rettulisset; ex quo ut audivit commotumque ut vidit hominem, suspenso inquit animo et occupato crassum tibi respondisse video, deinde ipsum crassum manu prehendit et heus tu, inquit quid tibi in mentem venit ita respondere?
von isabelle9955 am 08.11.2021
Wahrlich, ich habe dies oft gehört: Als Publius Crassus die Ädilenwürde anstrebte und Servius Galba, älter und bereits konsularischen Ranges, ihn begleitete, weil er Crassus' Tochter seinem Sohn Gaius versprochen hatte, trat ein gewisser Landmann zu Crassus, um ihn zu konsultieren. Dieser zog Crassus beiseite, trug ihm etwas vor und erhielt eine Antwort, die mehr wahr als seiner Situation angemessen war. Als Galba ihn traurig sah, rief er ihn beim Namen und fragte, worüber er mit Crassus gesprochen habe. Nachdem er gehört und gesehen hatte, dass der Mann verstört war, sagte er: „Ich sehe, dass Crassus dir mit besetztem und zerstreutem Geist geantwortet hat." Dann ergriff er Crassus selbst bei der Hand und sprach: „Ei du, was ist dir in den Sinn gekommen, so zu antworten?"
von larissa.a am 10.03.2017
Ich habe diese Geschichte oft gehört: Als Crassus für das Amt des Ädilen kandidierte und von Galba, einem älteren Mann, der bereits Konsul gewesen war, begleitet wurde - Galba hatte seine Tochter mit Crassus' Sohn Gaius verlobt - kam ein Bauer, um Crassus um Rat zu bitten. Nachdem er ihn beiseite gezogen und seine Situation erklärt hatte, erhielt er eine Antwort, die zwar ehrlich, aber wenig hilfreich war. Galba bemerkte, dass der Bauer verstört aussah, rief ihn zu sich und fragte, was er mit Crassus besprochen hatte. Nachdem er die Geschichte gehört und die Betrübnis des Mannes gesehen hatte, sagte er: Ich sehe, Crassus hat dir geantwortet, während sein Geist abwesend war. Dann packte er Crassus bei der Hand und sagte: Hey, was hast du dir nur dabei gedacht, so zu antworten?