Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  154

Atque ut a familiari nostro exordiar, hunc ego, catule, sulpicium primum in causa parvula adulescentulum audivi voce et forma et motu corporis et reliquis rebus aptis ad hoc munus, de quo quaerimus, oratione autem celeri et concitata, quod erat ingeni, et verbis effervescentibus et paulo nimium redundantibus, quod erat aetatis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amalia8918 am 30.05.2024
Und um von unserem Freund zu beginnen, hörte ich, Catulus, diesen Sulpicius als sehr jungen Mann erstmals in einem kleinen Fall, mit Stimme und Erscheinung und Körperbewegung und anderen Dingen, die für dieses Amt geeignet waren, über das wir nachforschen, aber mit schneller und aufgeregter Rede, was seiner natürlichen Begabung entsprach, und mit überschäumenden Worten und etwas zu reichlichen Ausdrücken, was seinem Alter geschuldet war.

von hamza916 am 14.06.2013
Lasst mich mit unserem Freund Sulpicius beginnen. Ich hörte ihn, Catulus, als er noch sehr jung war und einen kleinen Rechtsfall behandelte. Er hatte die richtige Stimme, das passende Äußere, die körperliche Präsenz und andere Eigenschaften, die für diesen Beruf, über den wir sprechen, nötig sind. Seine Rede war schnell und leidenschaftlich, was aus seinem natürlichen Talent stammte, wobei seine Worte etwas explosiv und zu weitschweifig waren, was typisch für sein jugendliches Alter war.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adulescentulum
adulescentulus: EN: very youthful, quite young
aetatis
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aetatis: Alter, Lebensalter, Zeitalter
aptis
apere: anbringen, fixieren, verbinden
aptus: passend, geeignet, genau angepasst, angemessen
Atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
audivi
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
catule
catulus: junger Hund, Hündchen
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
celeri
celer: schnell, rasch
concitata
concitare: antreiben, erregen, aufregen, aufwiegeln, treiben, antreiben
concitatus: EN: fast/rapid
corporis
corpus: Körper, Leib
de
de: über, von ... herab, von
effervescentibus
effervescere: sieden
ego
ego: ich
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exordiar
exordiri: EN: begin, commence
familiari
familiaris: freundschaftlich, häuslich, vertraut, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
formare: gestalten, formen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingeni
ingenere: erzeugen, hervorrufen
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
motu
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
munus
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
nimium
nimium: zu sehr, zu viel, allzu
nimius: zu groß, zu viel, allzuviel, übermäßig
nostro
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
oratione
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
parvula
parvulus: sehr klein, very young, childhood
paulo
paulo: ein wenig
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quaerimus
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
redundantibus
redundare: überfließen
reliquis
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
sulpicium
sulpicius: EN: Sulpician
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
voce
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum