Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  168

Ne haec quidem reprehendo; sunt enim concinne distributa, sed tamen, id quod necesse fuit hominibus expertibus veritatis, non perite: quae enim praecepta principiorum et narrationum esse voluerunt, ea in totis orationibus sunt conservanda.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

concinne
concinne: EN: neatly, prettily, daintily, beautifully
concinnis: EN: ready for use, trimmed
concinnus: kunstgerecht zusammengefügt, neatly arranged/made
conservanda
conservare: bewahren, retten
distributa
distribuere: verteilen, einteilen
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enim
enim: nämlich, denn
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
expertibus
expers: unteilhaftig
expertus: erfahren, erprobt, tested, one who has experience
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hominibus
homo: Mann, Mensch, Person
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
narrationum
narratio: Erzählung, story
Ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
necesse
necesse: unausweichlich, notwendig, nötig
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
orationibus
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
perite
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
peritus: kundig, erfahren
praecepta
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
principiorum
principium: Anfang, der Anfang
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reprehendo
reprehendere: zurückhalten, festhalten, tadeln, rügen
sed
sed: sondern, aber
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
totis
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
veritatis
veritas: Wahrheit, Richtigkeit, Realität, Fakt
voluerunt
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum