Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  116

Est, fatebor, aliquid tamen; ut, cum in sole ambulem, etiam si ego aliam ob causam ambulem, fieri natura tamen, ut colorer, sic, cum istos libros ad misenum, nam romae vix licet, studiosius legerim, sentio illorum tactu orationem meam quasi colorari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennart918 am 21.11.2013
Ich muss zugeben, da ist etwas daran: Genau wie das Gehen in der Sonne mir eine Bräune gibt, auch wenn ich nicht deswegen gehe, färbt beim intensiven Lesen dieser Bücher in Misenum (da ich in Rom kaum Zeit habe) deren Einfluss ganz natürlich auf meinen Schreibstil ab.

von liana.959 am 03.03.2024
Es gibt, ich will es gestehen, dennoch etwas; so wie, wenn ich in der Sonne wandle, selbst wenn ich aus einem anderen Grund wandle, es von Natur aus geschieht, dass ich gefärbt werde, ebenso, wenn ich diese Bücher in Misenum (denn in Rom ist es kaum erlaubt) recht eifrig gelesen habe, spüre ich, dass meine Rede gleichsam durch deren Berührung gefärbt wird.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliam
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ambulem
ambulare: spazieren gehen, wandeln, bummeln, marschieren, einhergehen
ambulare: spazieren gehen, wandeln, bummeln, marschieren, einhergehen
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
colorari
colorare: färben, bemalen, anstreichen, tünchen, beschönigen, bemänteln, ausmalen
colorer
colorare: färben, bemalen, anstreichen, tünchen, beschönigen, bemänteln, ausmalen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ego
ego: ich, meiner
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fatebor
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären, bezeugen
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
illorum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
istos
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
istic: dieser, jener, der da, der von dir, dort, da, an jenem Ort, in dieser Sache
legerim
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
libros
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
meam
meus: mein, meine, meines, meinige
misenum
mi: mein, meine, meines
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
senus: je sechs, sechsfach
sex: sechs
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
natura
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
naturare: natürlich hervorbringen, natürlich bilden, erschaffen, mit natürlichen Eigenschaften ausstatten
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
orationem
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
romae
roma: Rom
sentio
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sole
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
studiosius
studiose: eifrig, fleißig, sorgfältig, bemüht, mit Eifer, mit Fleiß, aufmerksam
studiosus: eifrig, fleißig, bemüht, interessiert, geneigt, aufmerksam, bedacht auf, Student, Gelehrter, Anhänger, Verehrer, Förderer
tactu
tactus: Berührung, Tastsinn, Gefühl, Kontakt, Schlag, Hieb
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum