Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (I)  ›  374

Num igitur si qui fundus inspiciendus aut si mandandum aliquid procuratori de agri cultum aut imperandum vilico est, magonis karthaginiensis sunt libri perdiscendi?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.u am 18.01.2022
Müssen wir wirklich die Bücher des Mago von Karthago von Anfang bis Ende durchstudieren, wenn wir einen Bauernhof besichtigen, einem Verwalter Anweisungen zur Landwirtschaft geben oder einem Verwalter Befehle erteilen wollen?

von david928 am 27.04.2017
Muss man also, wenn ein Grundstück inspiziert werden muss oder wenn dem Verwalter etwas bezüglich der Feldbestellung aufgetragen oder dem Gutsverwalter befohlen werden muss, die Bücher des Mago von Karthago nicht gründlich studieren?

Analyse der Wortformen

agri
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agri: Feld, Acker
acrum: Kap, Landspitze
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
cultum
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
cultum: EN: cultivated/tilled/farmed lands (pl.)
cultus: Pflege, Bildung, Lebensart, Kleidung, Anbau, Übung, Ausbildung, gepflegt, kultiviert, bestellt, bebaut, bewirtschaftet, verziert
de
de: über, von ... herab, von
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fundus
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
imperandum
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
inspiciendus
inspicere: besichtigen, einsehen, hineinsehen, beschauen, untersuchen
karthaginiensis
carthaginiensis: EN: Carthaginian, inhabitant of Carthage, Carthaginian
libri
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
mandandum
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
Num
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
perdiscendi
perdiscere: erlernen, gründlich lernen, auswendig lernen, genau lernen
procuratori
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
si
si: wenn, ob, falls
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vilico
vilicare: EN: perform duties of farm overseer
vilicus: Verwalter, Meier, estate manager

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum