Quis istuc apronio attribuebat, cum aratorem aliquem everterat, aut timarchidi, cum ob iudicandum aut decernendum aut imperandum aliquid aut remittendum pecuniam acceperat, aut sextio lictori, cum aliquem innocentem securi percusserat?
von matheo.855 am 17.02.2021
Wer würde Apronius Anerkennung zollen, nachdem nachdem er die Existenz eines Bauern zerstört hatte, oder Timarchides, nachdem er Bestechungsgelder für gerichtliche Entscheidungen, Anordnungen oder Begnadigungen angenommen hatte, oder dem Gerichtsdiener Sextius, nachdem er einen Unschuldigen hingerichtet hatte?
von mariella905 am 02.08.2013
Wer schrieb Apronius das zu, als er einen Bauern zugrunde gerichtet hatte, oder Timarchides, als er Geld für das Richten, Entscheiden, Befehlen oder Erlassen von etwas erhalten hatte, oder Sextius dem Liktator, als er einen Unschuldigen mit der Axt erschlagen hatte?