Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Oratore (I)  ›  039

Crassum quasi conligendi sui causa se in tusculanum contulisse; venisse eodem, socer eius qui fuerat, q.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Crassum
crassus: dick, fett, dicht
quasi
quasi: als wenn
conligendi
conligere: EN: collect, assemble, bring/gather/hold/keep together, amass, assemble, bring/gather/hold/keep together
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
tusculanum
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
tusculum: etw. Weihrauch
contulisse
conferre: zusammentragen, vergleichen
venisse
venire: kommen
eodem
eodem: ebendahin
socer
socer: Schwiegereltern
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum