Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Oratore (I)  ›  255

Perdiscendum ius civile, cognoscendae leges, percipienda omnis antiquitas, senatoria consuetudo, disciplina rei publicae, iura sociorum, foedera, pactiones, causa imperi cognoscenda est; libandus est etiam ex omni genere, urbanitatis facetiarum quidam lepos, quo tamquam sale perspergatur omnis oratio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

antiquitas
antiquitas: Altertum, die Menschen der alten Zeit, Antike, Alter, alte Zeit, the good old days
antiquitus: früher, ehemalig, in alter Zeit, von Alters her
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
civile
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
cognoscenda
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
cognoscendae
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
consuetudo
consuetudo: Umgang, Gewohnheit, Sitte, Angewohnheit
disciplina
disciplina: Lehre, Zucht, Fach, schulmäßiger Unterricht
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facetiarum
facetia: Scherz, joke
foedera
foederare: EN: seal
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
genere
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
imperi
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
iura
iurare: schwören
ius: Recht, Pflicht, Eid
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
leges
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
lepos
lepos: Feinheit, grace
libandus
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
oratio
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
pactiones
pactio: das Übereinkommen, Verabreden, agreement
percipienda
percipere: bemerken, erfassen, wahrnehmen
Perdiscendum
perdiscere: erlernen, gründlich lernen, auswendig lernen, genau lernen
perspergatur
perspergere: besprengen
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
sale
sal: Salz
salere: salzen, pökeln, in Salz einlegen
senatoria
senatorius: senatorisch, senatorial
sociorum
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
urbanitatis
urbanitas: Stadtleben, feines Benehmen, city life/manners, life in Rome

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum