Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Oratore (I)  ›  230

Cumque esset omnis oratoris vis ac facultas in quinque partis distributa, ut deberet reperire primum quid diceret, deinde inventa non solum ordine, sed etiam momento quodam atque iudicio dispensare atque componere; tum ea denique vestire atque ornare oratione; post memoria saepire; ad extremum agere cum dignitate ac venustate.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Cumque
cumque: jederzeit, und mit ...
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
oratoris
orator: Redner, Sprecher
vis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
facultas
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis, Tunlichkeit
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
quinque
quinque: fünf
partis
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partire: teilen, aufteilen, verteilen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
distributa
distribuere: verteilen, einteilen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
deberet
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
reperire
reperire: finden, wiederfinden
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
diceret
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
inventa
invenire: erfinden, entdecken, finden
inventum: Erfindung
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
ordine
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
sed
sed: sondern, aber
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
momento
momentum: Augenblick, Moment, Wichtigkeit, Bedeutung
quodam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
dispensare
dispensare: EN: manage
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
componere
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
tum
tum: da, dann, darauf, damals
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
vestire
vestire: bekleiden, kleiden
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
ornare
ornare: ausrüsten, schmücken, ausstatten
oratione
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
memoria
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
saepire
saepire: umzäunen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
extremum
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste
agere
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
acerus: ohne Wachs
acus: Nadel, Haarnadel
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dignitate
dignitas: Würde, Stellung
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
venustate
venustare: EN: make lovely/attractive
venustas: Anmut, Schönheit, Anmut, charm, grace

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum