Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Oratore (I)  ›  168

Pisonem adulescentem iam huic studio deditum, summo homo ingenio nostrique cupidissimus, peripateticus staseas, homo nobis sane familiaris et, ut inter homines peritos constare video, in illo suo genere omnium princeps.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

adulescentem
adulescens: jung, jugendlich, heranwachsend, Jüngling, junger Mann
constare
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
cupidissimus
cupidus: gierig, begierig
deditum
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
deditus: ergeben, hingegeben, fond of
et
et: und, auch, und auch
familiaris
familiaris: freundschaftlich, häuslich, vertraut, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig
genere
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
homines
homo: Mann, Mensch, Person
homo
homo: Mann, Mensch, Person
huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingenio
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
nobis
nobis: uns
nostrique
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
que: und
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
peripateticus
peripateticus: peripatitisch
peritos
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
peritus: kundig, erfahren
Pisonem
piso: EN: Piso
princeps
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig
staseas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
stare: stehen, stillstehen
studio
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
summo
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
video
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum