Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  009

Ita qui in maxima celebritate atque in oculis civium quondam vixerimus, nunc fugientes conspectum sceleratorum, quibus omnia redundant, abdimus nos quantum licet et saepe soli sumus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristian934 am 26.06.2023
So lebe ich, der ich einst im Rampenlicht und im Zentrum des öffentlichen Lebens stand, nun in Vermeidung der Kriminellen, die überall lauern, so zurückgezogen wie möglich und oft in völliger Einsamkeit.

von willy.926 am 15.03.2020
So lebe ich, der ich einst in größter Berühmtheit und in den Augen der Bürger lebte, nun vor dem Anblick der Bösen fliehend, durch die alle Orte überfließen, mich so weit wie möglich verberge und oft ganz allein bin.

Analyse der Wortformen

abdimus
abdere: zurückziehen, verbergen, verstecken, entfernen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
celebritate
celebritas: Belebtheit, Feierlichtkeit, Festlichkeit, lebhafter Verkehr
civium
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
conspectum
conspectus: Anblick, sichtbar, Aussehen, open to view, (range of) sight
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
et
et: und, auch, und auch
fugientes
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
maxima
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
nos
nos: wir, uns
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
oculis
oculus: Auge
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quondam
quondam: einst, einmal, ehemals
redundant
redundare: überfließen
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
sceleratorum
scelerare: durch Frevel beflecken, schänden, beschmutzen
sceleratus: durch Frevel entweiht, verbrecherisch, schändlich, kriminell
soli
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solium: Thron, Sitz
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
sumus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vixerimus
vivere: leben, lebendig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum