Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  545

Iuravit hoc terrore coactus pomponius; rem ad populum detulit, docuit, cur sibi causa desistere necesse esset, manlium missum fecit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janik828 am 01.04.2018
Unter diesem Druck leistete Pomponius einen Eid, brachte die Sache vor das Volk, erklärte, warum er den Fall fallen lassen musste, und ließ Manlius gehen.

von joseph.r am 06.07.2022
Vom Schrecken gezwungen, schwor Pomponius einen Eid; er brachte die Angelegenheit vor das Volk, erklärte, warum es für ihn notwendig sei, sich vom Fall zurückzuziehen, und entließ Manlius.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
coactus
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
coactus: gezwungen, erzwungen, unfreiwillig, Zwang, Nötigung
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
desistere
desistere: aufhören, ablassen, unterlassen, aufgeben, Abstand nehmen (von)
detulit
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
docuit
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iuravit
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
manlium
manlius: Manlisch, dem Manlius gehörig, von Manlius
missum
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
necesse
necesse: notwendig, nötig, unerlässlich, unvermeidlich, zwangsläufig
populum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
terrore
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum