Non enim suo iudicio stetit, sed suscepit causam, ut esset iudicium senatus; cui nisi ipse auctor fuisset, captivi profecto poenis redditi essent.
von annika.k am 03.02.2024
Er stützte sich nicht nur auf seine eigene Meinung, sondern legte die Angelegenheit dem Senat zur Entscheidung vor. Hätte er dies nicht initiiert, wären die Gefangenen mit Sicherheit zur Bestrafung zurückgeschickt worden.
von alexander.847 am 22.11.2020
Denn er folgte nicht seinem eigenen Urteil, sondern übernahm die Sache, damit es ein Urteil des Senats gebe; wäre er nicht selbst der Initiator gewesen, wären die Gefangenen gewiss den Strafen überantwortet worden.