Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  517

Quod ni ita esset, numquam claros viros senatus vinctos hostibus dedidisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von diego938 am 04.12.2021
Wenn dies nicht wahr wäre, hätte der Senat niemals bedeutende Bürger gefesselt an Feinde ausgeliefert.

von aiden846 am 24.03.2016
Wenn dem nicht so wäre, hätte der Senat niemals bedeutende Männer, gebunden an die Feinde, übergeben.

Analyse der Wortformen

claros
claros: EN: beetle infesting beehives
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
dedidisset
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hostibus
hostis: Feind, Landesfeind
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
ni
ni: wenn nicht, sofern nicht, ausgenommen
numquam
numquam: niemals, nie
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
senatus
senatus: Senat
vinctos
vincire: fesseln
viros
vir: Mann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum