Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  438

Utile videbatur ulixi, ut quidem poetae tragici prodiderunt, nam apud homerum, optimum auctorem, talis de ulixe nulla suspicio est, sed insimulant eum tragoediae simulatione insaniae militiam subterfugere voluisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von selina.t am 22.11.2015
Es schien Ulixes nützlich, wie jedenfalls die Tragödiendichter überliefert haben, denn bei Homerus, dem besten Autor, gibt es keine solche Verdächtigung über Ulixes, sondern die Tragödien beschuldigen ihn, durch eine Simulation von Wahnsinn dem Militärdienst habe entgehen wollen.

von jolina828 am 30.08.2020
Laut den tragischen Dichtern schien es Odysseus nützlich – obwohl Homer, unsere beste Quelle, dergleichen nie andeutet – dass er versucht habe, durch Vorspiegelung von Wahnsinn dem Militärdienst zu entgehen.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
auctorem
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
auctorare: sich verpflichten, sich anwerben lassen, dingen, anheuern
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
homerum
humerus: Schulter, Oberarm
insaniae
insania: Wahnsinn, Irrsinn, Verrücktheit, Raserei, Torheit
insimulant
insimulare: beschuldigen, anklagen, vorwerfen, unterstellen
militiam
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
optimum
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
poetae
poeta: Dichter, Poet, Verseschmied
prodiderunt
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
simulatione
simulatio: Verstellung, Vortäuschung, Heuchelei, Schein, Simulation
subterfugere
subterfugere: sich entziehen, entfliehen, vermeiden, ausweichen, entschlüpfen
suspicio
suspicio: Verdacht, Argwohn, Misstrauen, Vermutung
suspicere: aufblicken, verehren, bewundern, argwöhnen, verdächtigen, vermuten
talis
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
tragici
tragicus: tragisch, Trauer-, die Tragödie betreffend
tragoediae
tragoedia: Tragödie, Trauerspiel
ulixe
ulixes: Odysseus, Ulixes
ulixi
ulixes: Odysseus, Ulixes
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utile
utilis: nützlich, brauchbar, vorteilhaft, geeignet, zweckmäßig, heilsam
videbatur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
voluisse
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum