Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  397

Cedat vero, sed ei, cuius magis intersit vel sua vel rei publicae causa vivere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maurice.857 am 24.04.2019
Er soll nachgeben, aber nur jemandem, dessen Leben wertvoller ist, sei es um seiner selbst willen oder zum Wohle des Staates.

von leander.f am 24.10.2017
Er möge zwar nachgeben, aber nur jenem, für den es wichtiger ist, entweder um seiner selbst willen oder um des Gemeinwohls willen zu leben.

Analyse der Wortformen

causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
Cedat
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
intersit
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
sed
sed: sondern, aber
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vivere
vivere: leben, lebendig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum