Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  365

Nam quanto plures ei regi putas, qui exercitu populi romani populum ipsum romanum oppressisset civitatemque non modo liberam, sed etiam gentibus imperantem servire sibi coegisset?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofi.866 am 30.05.2021
Denk nur, wie viele wohl jenem König zugejubelt hätten, der das römische Heer nutzte, um das römische Volk selbst zu unterdrücken und einen Staat, der nicht nur frei war, sondern sogar über andere Völker herrschte, in seine Sklaverei zu zwingen.

von malik854 am 03.11.2021
Wie viele glaubst du waren noch für diesen König, der mit dem Heer des römischen Volkes das römische Volk selbst unterdrückt und den Staat, der nicht nur frei war, sondern über Völker herrschte, in seinen Dienst gezwungen hatte?

Analyse der Wortformen

civitatemque
que: und
coegisset
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
gentibus
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
imperantem
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
liberam
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
Nam
nam: nämlich, denn
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oppressisset
opprimere: überfallen, niederdrücken, überwältigen, bedrängen, unterwerfen, unterdrücken
plures
plus: mehr
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
putas
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putus: Knabe, rein, unverfälscht
quanto
quanto: um wie viel
quantus: wie groß
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
regi
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
romani
romanus: Römer, römisch
romanum
romanus: Römer, römisch
sed
sed: sondern, aber
servire
servire: dienen
sibi
sibi: sich, ihr, sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum