Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  307

Sic enim cogitans est istuc quidem honestum, verum hoc expedit, res a natura copulatas audebit errore divellere, qui fons est fraudium, maleficiorum, scelerum omnium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benet.s am 19.02.2020
Wer etwas zwar als richtig erkennt, aber aus praktischen Erwägungen dennoch trennt, was von Natur aus zusammengehört, der wird unweigerlich Dinge auseinanderreißen, die eigentlich untrennbar sind – und dies ist der Ursprung von Betrug, Vergehen und allen Arten von Verbrechen.

von domenik.y am 12.11.2016
Denn indem er so denkt, ist dies zwar ehrenhaft, jenes aber nützlich, wird er es wagen, aus Irrtum Dinge zu zerreißen, die von der Natur verbunden sind – eine Quelle von Betrug, Missetaten und allen Verbrechen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
audebit
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
cogitans
cogitare: denken, nachdenken, überlegen, bedenken, erwägen, beabsichtigen, meinen, glauben
copulatas
copulare: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, koppeln
copulatus: verbunden, vereinigt, gekoppelt, verknüpft, Verbundener, Gekoppelter
divellere
divellere: losreißen, auseinanderreißen, zerreißen, entzweien, trennen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
errore
error: Irrtum, Fehler, Versehen, Umherirren, Irrfahrt, Täuschung
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
expedit
expedire: freisetzen, befreien, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen, fördern, beschleunigen, nützlich sein, dienlich sein, vorteilhaft sein
fons
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
fraudium
fraus: Betrug, Täuschung, List, Arglist, Verbrechen, Fehler
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
honestum
honestus: ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, anständig, ehrenwert, rechtschaffen, tugendhaft, sittlich gut, ehrlich
istuc
istuc: dahin, dorthin, zu dir (dort), zu dem Ort, wo du bist
maleficiorum
maleficium: Verbrechen, Übeltat, Untat, Frevel, Schaden, Beschädigung
natura
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
naturare: natürlich hervorbringen, natürlich bilden, erschaffen, mit natürlichen Eigenschaften ausstatten
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
scelerum
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
verum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum