Sic enim cogitans est istuc quidem honestum, verum hoc expedit, res a natura copulatas audebit errore divellere, qui fons est fraudium, maleficiorum, scelerum omnium.
von benet.s am 19.02.2020
Wer etwas zwar als richtig erkennt, aber aus praktischen Erwägungen dennoch trennt, was von Natur aus zusammengehört, der wird unweigerlich Dinge auseinanderreißen, die eigentlich untrennbar sind – und dies ist der Ursprung von Betrug, Vergehen und allen Arten von Verbrechen.
von domenik.y am 12.11.2016
Denn indem er so denkt, ist dies zwar ehrenhaft, jenes aber nützlich, wird er es wagen, aus Irrtum Dinge zu zerreißen, die von der Natur verbunden sind – eine Quelle von Betrug, Missetaten und allen Verbrechen.