Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  249

Ut, cum in arce augurium augures acturi essent iussissentque ti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

acturi
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
arce
arcere: abwehren, abhalten, hindern
arcs: Burg, Festung
augures
augur: Vogelschauer, Weissager, Augur, one who interprets behavior of birds
augurare: Augurien
augurium
augur: Vogelschauer, Weissager, Augur, one who interprets behavior of birds
augurium: Prophezeiung, Beobachtung, Prophezeiung
augurius: EN: of the augurs/augury, augural
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iussissentque
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
que: und
ti
ti:
Ti: Tiberius (Pränomen)
Ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum