Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  230

Ergo et pythius et omnes aliud agentes, aliud simulantes perfidi, improbi, malitiosi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilian.9879 am 12.07.2016
Daher sind sowohl der Pythius als auch alle, die eines tun und ein anderes vortäuschen, verräterisch, böse und bösartig.

von luan.d am 19.08.2015
Daher sind sowohl Apollos Orakel als auch alle, die anders handeln, als sie vorgeben, trügerisch, unaufrichtig und böswillig.

Analyse der Wortformen

agentes
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agens: handelnd, tätig, wirksam, effizient, energisch, treibend, Handelnder, Täter, Ausführender, Anwalt, Fürsprecher
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
improbi
improbus: schlecht, böse, unanständig, schamlos, unverschämt, unredlich, maßlos, unersättlich, unverschämt, unanständig, maßlos
malitiosi
malitiosus: boshaft, arglistig, heimtückisch, tückisch, bösartig
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
perfidi
perfidus: treulos, perfide, verräterisch, falsch, unaufrichtig, unzuverlässig
pythius
pythius: pythisch, delphisch, Apollinisch, den Apollo betreffend
simulantes
simulare: simulieren, nachahmen, vortäuschen, heucheln, fälschen, abbilden, sich vorstellen
simulans: nachahmend, vortäuschend, simulierend, heuchelnd

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum