Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  158

Sed utilitatis specie in republica saepissime peccatur, ut in corinthi disturbatione nostri; durius etiam athenienses, qui sciverunt, ut aeginetis, qui classe valebant, pollices praeciderentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabel.x am 17.10.2019
Aber unter dem Schein des Nutzens für die Republik wird sehr oft Sünde begangen, wie bei der Zerstörung Korinths durch unsere Leute; noch härter handelten die Athener, die beschlossen, den Äginetarn, die mit ihrer Flotte mächtig waren, die Daumen abzuschneiden.

von philip923 am 15.10.2023
Aber in der Politik wird sehr oft Unrecht unter dem Vorwand des öffentlichen Nutzens begangen, wie als unsere Truppen Korinth zerstörten. Die Athener handelten sogar noch grausamer, als sie anordneten, dass den Aeginetern, die über eine mächtige Flotte verfügten, die Daumen abgeschnitten werden sollten.

Analyse der Wortformen

aeginetis
aex: Ziege, Bergziege, Wildziege, (selten) ziegenartig
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nete: höchste Note im Tetrachord, blank, glänzend, rein
athenienses
atheniensis: athenisch, zu Athen gehörig, Athener, Athenerin, Einwohner von Athen
classe
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
corinthi
corinthos: Korinth
corinthus: Korinth
disturbatione
disturbare: stören, unterbrechen, durcheinanderbringen, beunruhigen, hindern, verhindern
ion: Ion (Sohn des Apollon in der griechischen Mythologie)
durius
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nostri
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
peccatur
peccare: sündigen, fehlen, einen Fehler machen, sich vergehen, sich irren
pollices
pollex: Daumen, großer Zeh, Zoll
praeciderentur
praecidere: abschneiden, abkürzen, verkürzen, beschneiden, stutzen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
saepissime
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
sciverunt
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
sciscere: erkunden, erforschen, erfragen, in Erfahrung bringen, sich erkundigen, untersuchen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
specie
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utilitatis
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit, Zweckmäßigkeit, Vorteilhaftigkeit
valebant
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum