Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (II)  ›  287

Saepe enim aut eos laedunt, quos non debent, aut eos, quos non expedit; si imprudentes, neglegentiae est, si scientes temeritatis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lina.952 am 22.07.2022
Menschen verletzen oft entweder diejenigen, die sie nicht verletzen sollten, oder diejenigen, bei denen es unklug ist, ihnen zu schaden; wenn sie es unbedacht tun, ist es Fahrlässigkeit, wenn sie es wissentlich tun, ist es Rücksichtslosigkeit.

von anton964 am 22.11.2016
Oft schädigen sie entweder diejenigen, die sie nicht schädigen sollten, oder diejenigen, die zu schädigen nicht zweckmäßig ist; wenn unabsichtlich, ist es Fahrlässigkeit, wenn wissentlich, Leichtfertigkeit.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
debent
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
enim
enim: nämlich, denn
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
expedit
expedire: freisetzen, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen
imprudentes
imprudens: ahnungslos, ahnungslos
laedunt
laedere: beleidigen, verletzen, beschädigen, weh tun
neglegentiae
neglegentia: Nachlässigkeit, neglect
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
scientes
sciens: wissend, absichtlich
scire: wissen, verstehen, kennen
si
si: wenn, ob, falls
temeritatis
temeritas: Zufall, Tollkühnheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum