Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (II)  ›  017

Sive ratio constantiae virtutisque ducitur, aut haec ars est aut nulla omnino, per quam eas assequamur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammed.915 am 19.04.2016
Wenn wir einen Weg suchen, um Beständigkeit und Tugend zu erreichen, ist dies entweder die richtige Methode oder es gibt überhaupt keine.

Analyse der Wortformen

ars
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
assequamur
assequi: einholen, erreichen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
constantiae
constantia: Beständigkeit, Festigkeit, Bestimmtheit, Standhaftigkeit, Ausdauer
ducitur
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
omnino
omnino: überhaupt, alles in allem, im ganzen, gänzlich
per
per: durch, hindurch, aus
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
Sive
sive: oder wenn ...
virtutisque
que: und
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum