Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  562

Cynicorum vero ratio tota est eicienda; est enim inimica verecundiae, sine qua nihil rectum esse potest, nihil honestum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conrat.s am 11.02.2017
Die gesamte Philosophie der Cyniker muss verworfen werden, da sie gegen die Bescheidenheit verstößt, ohne die nichts richtig oder anständig sein kann.

Analyse der Wortformen

Cynicorum
cynicus: Kyniker, Anhänger der Philosphie der Kyniker, zu den Kynikern gehörend
eicienda
eicere: herauswerfen, hinauswerfen, verstoßen, zustande bringen, erreichen
enim
enim: nämlich, denn
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
honestum
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
inimica
inimicare: EN: make enemies
inimicus: feindlich, verfeindet, Feind
nihil
nihil: nichts
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
rectum
regere: regieren, leiten, lenken
rectum: das Gute, aufrecht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
tota
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
verecundiae
verecundia: Zurückhaltung, Anstandsgefühl
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum