Ex oculorum optutu, superciliorum aut remissione aut contractione, ex maestitia, ex hilaritate, ex risu, ex locutione, ex reticentia, ex contentione vocis, ex summissione, ex ceteris similibus facile iudicabimus, quid eorum apte fiat, quid ab officio naturaque discrepet.
von benet953 am 13.09.2023
Aus dem Blick der Augen, aus der Entspannung oder Anspannung der Augenbrauen, aus Traurigkeit, aus Fröhlichkeit, aus Lachen, aus dem Sprechen, aus dem Schweigen, aus der Anstrengung der Stimme, aus ihrer Absenkung, aus anderen ähnlichen Dingen werden wir leicht beurteilen, was von diesen Dingen angemessen geschieht, was vom Pflichtbewusstsein und der Natur abweicht.
von lijas972 am 06.01.2015
Durch die Beobachtung des Blicks, des Hebens oder Senkens der Augenbrauen, der traurigen oder fröhlichen Gesichtsausdrücke, des Lachens, der Sprache, des Schweigens, der gehobenen oder gesenkten Stimme und anderer ähnlicher Zeichen können wir leicht erkennen, welche Verhaltensweisen angemessen sind und welche gegen anständiges und natürliches Verhalten verstoßen.