Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  486

Nam et palaestrici motus sunt saepe odiosiores et histrionum nonnulli gestus ineptiis non vacant, et in utroque genere quae sunt recta et simplicia laudantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christopher.y am 01.06.2016
Denn sowohl die Bewegungen der Ringer sind oft eher unangenehm, und bestimmte Gesten der Schauspieler sind nicht frei von Torheit, und in beiden Bereichen werden gerade und einfache Dinge gelobt.

von simon.953 am 23.11.2014
Schließlich können die Bewegungen von Athleten oft ziemlich unnatürlich sein, und die Gesten mancher Schauspieler sind nicht frei von Geziertheiten, während in beiden Fällen die natürlichen und geradlinigen Darbietungen Lob erhalten.

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, und auch
genere
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
gestus
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestus: Haltung, Gürtel, Haltung, strip of leather weighted with lead/iron tied to boxer's hands, bodily action,
histrionum
histrio: Schauspieler
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ineptiis
ineptire: sich wie ein Narr verhalten
ineptus: unbrauchbar, töricht, unpassend, foolish
laudantur
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
motus
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
Nam
nam: nämlich, denn
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nonnulli
nonnullus: einige, mancher, ein paar
odiosiores
odiosus: verhasst
palaestrici
palaestricus: zur Palästra gehörend, in der Ringschule üblich, gymnastisch, turnerisch
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
recta
regere: regieren, leiten, lenken
recta: geradewegs, aufrecht, straight
rectum: das Gute, aufrecht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
simplicia
simplex: einfach, einfältig, aufrichtig, natürlich
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
utroque
utroque: auf beiden Seiten, nach beiden Seiten
vacant
vacare: leerstehen, freistehen, unbewohnt sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum