Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  483

Retinenda igitur est huius generis verecundia, praesertim natura ipsa magistra et duce.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jamie.i am 20.12.2018
Wir müssen daher diese Art von Zurückhaltung bewahren, besonders weil die Natur selbst uns lehrt und leitet.

von marvin.e am 21.02.2023
Daher muss die Bescheidenheit dieser Art bewahrt werden, insbesondere mit der Natur selbst als Lehrerin und Führerin.

Analyse der Wortformen

duce
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
generis
cenare: speisen, essen
gener: Verschwägerter
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
magistra
magistra: Lehrerin, Leiterin
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
praesertim
praesertim: zumal, vor allem
Retinenda
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
verecundia
verecundia: Zurückhaltung, Anstandsgefühl

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum