Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (III)  ›  114

Quod quidem genus legationis ego consul, quamquam ad commodum senatus pertinere videbatur, tamen adprobante senatu frequentissimo, nisi mihi levis tribunus plebis tum intercessisset, sustulissem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristoph.w am 11.06.2013
Als Konsul hätte ich diese Art der diplomatischen Mission abgeschafft, obwohl sie dem Senat nützlich zu sein schien und trotz der Unterstützung eines voll besetzten Senatshauses, wenn nicht ein kleinlicher Volkstribun dies zu der Zeit verhindert hätte.

von emile.9982 am 28.01.2014
Welche Art vno Gesandtschaft ich als Konsul, obwohl sie dem Vorteil des Senats zu dienen schien, hätte ich dennoch, bei vollzähliger Zustimmung des Senats, beseitigt, wenn nicht ein unbedeutender Volkstribun damals sein Veto eingelegt hätte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adprobante
adprobare: EN: approve, commend, endorse
commodum
commodum: Vorteil, Nutzen
commodus: bequem, angemessen, vollständig
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
ego
ego: ich
frequentissimo
frequens: häufig, zahlreich, dicht gedrängt
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
intercessisset
intercedere: dazwischentreten, dazwischengehen, Einspruch erheben
legationis
legatio: Gesandtschaft, Abordnung
levis
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
mihi
mihi: mir
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
pertinere
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
plebis
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
senatu
senatus: Senat
senatus
senatus: Senat
sustulissem
sufferre: ertragen, aushalten
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tribunus
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
tum
tum: da, dann, darauf, damals
videbatur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum