Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (III)  ›  075

Quintus: quam brevi frater in conspectu posita est a te omnium magistratuum discriptio, sed ea paene nostrae civitatis, etsi a te paulum adlatum est novi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmin.d am 04.11.2024
Quintus: Du hast eine so schnelle Übersicht gegeben, wie alle öffentlichen Ämter organisiert sind! Es ist ziemlich genau wie unser eigenes System, auch wenn du ein paar neue Elemente hinzugefügt hast.

von anabelle844 am 18.04.2015
Quintus: Wie knapp hast du die Klassifizierung aller Magistrate dargestellt, aber sie entspricht fast der unseres Staates, obwohl du etwas Neues ein wenig eingebracht hast.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
adlatum
adferre: hinbringen, näherbringen, bringen, überbringen, übermitteln, veranlassen
brevi
breve: päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung
brevi: bald, in Kürze
brevis: kurz
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
conspectu
conspectus: Anblick, sichtbar, Aussehen, open to view, (range of) sight
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
discriptio
discriptio: Einteilung, division
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etsi
etsi: wenn auch, obwohl, obgleich, auch wenn, wenn schon, ob schon
frater
frater: Bruder
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
magistratuum
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
novi
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
novisse: kennen
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
paene
paene: fast, beinahe, almost
paulum
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
posita
ponere: setzen, legen, stellen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quintus
quinque: fünf
quintus: der fünfte, Quintus (römischer Vorname)
Quintus: Quintus (Pränomen)
sed
sed: sondern, aber
te
te: dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum