Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  100

Marcus: velle fortasse: quis enim id potest aut umquam poterit imitari?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von robert.827 am 11.08.2018
Marcus: Man könnte das vielleicht wünschen, aber wer kann oder wird je in der Lage sein, das nachzuahmen?

von luzi905 am 23.04.2015
Marcus: Zu wünschen vielleicht: Wer vermag das oder wird je imstande sein, dies nachzuahmen?

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
fortasse
fortasse: vielleicht, möglicherweise, eventuell, wohl
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
imitari
imitare: imitieren, nachahmen, kopieren, abbilden, darstellen, fälschen
marcus
marcus: Marcus, Mark
Marcus: Marcus (Pränomen)
poterit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
umquam
umquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit
velle
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum