Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  080

Marcus: et recte, quae praesertim uno versiculo senatus puncto temporis sublatae sint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anton.d am 04.09.2019
Marcus: Und mit Recht, was insbesondere durch einen kleinen Passus des Senats zu einem bestimmten Zeitpunkt aufgehoben wurde.

von rebekka.c am 19.11.2017
Marcus: Und das ist richtig, besonders da sie mit einem einzigen Satz des Senatsbeschlusses augenblicklich aufgehoben wurden.

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
marcus
marcus: Marcus, Mark
Marcus: Marcus (Pränomen)
praesertim
praesertim: besonders, vor allem, hauptsächlich, zumal, vorzugsweise
puncto
punctum: Punkt, Stich, Stelle, Augenblick, Detail, Einzelheit
pungere: stechen, punktieren, ritzen, quälen, reizen, ärgern
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recte
recte: richtig, korrekt, ordentlich, rechtmäßig, geradeaus, direkt
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sublatae
sufferre: ertragen, aushalten, erleiden, dulden, unterstützen, versorgen, liefern
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
sublatus: aufgehoben, erhoben, erhöht, stolz, erhaben, beseitigt, weggeräumt, vernichtet
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
versiculo
versiculus: kleiner Vers, Verszeile, Gedichtzeile

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum