Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  390

De lamentis vero expressa verbis sunt: mulieres genas ne radunto neve lessum funeris ergo habento.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joris863 am 26.01.2015
Was die Trauergebräuche betrifft, gelten folgende Regeln: Frauen ist es verboten, sich die Wangen zu zerkratzen oder rituelles Wehklagen bei Beerdigungen zu vollführen.

von felix.8877 am 03.07.2021
Betreffend der Klagen, die in Worten ausgedrückt werden: Frauen sollen die Wangen nicht zerkratzen noch ein Lessum um des Begräbnisses willen haben.

Analyse der Wortformen

de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
expressa
exprimere: ausdrücken, auspressen, darstellen, abbilden, nachbilden, übersetzen
expressus: ausgedrückt, deutlich, klar, präzise, ausdrücklich, ähnlich, lebensecht, herausgepresst
funeris
funus: Begräbnis, Leichenbegängnis, Beerdigung, Tod, Leiche, Untergang, Verderben
genas
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
habento
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
lamentis
lamenta: Wehklagen, Klagen, Gejammer, Weinen, Trauergeschrei
lamentum: Klage, Wehklage, Gejammer, Gewimmer
lessum
lessus: Totenklage, Trauergesang, Wehklage, Trauer, Leid
mulieres
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
neve
neve: und nicht, auch nicht, und dass nicht, und damit nicht
radunto
radere: kratzen, schaben, rasieren, abschaben, abkratzen, ausradieren
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
verbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum