Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  357

Discebamus enim pueri xii ut carmen necessarium, quas iam nemo discit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hannah.v am 15.06.2016
Denn wir lernten als Knaben die Zwölf Tafeln wie ein notwendiges Lied, das heute niemand mehr lernt.

von amina.e am 09.09.2022
Als wir Schuljungen waren, mussten wir die Zwölf Tafeln wie ein Gedicht auswendig lernen, aber heutzutage lernt sie niemand mehr.

Analyse der Wortformen

carmen
carmen: Spruch, Gedicht, Gesang, Lied, ferierliche Rede, Kultlied, Zauberformel
Discebamus
discere: lernen, kennenlernen, erfahren
discit
discere: lernen, kennenlernen, erfahren
enim
enim: nämlich, denn
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
necessarium
necessarium: notwendig, nötig, what is needed
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
nemo
nemo: niemand, keiner
pueri
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
xii
XII: 12, zwölf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum