Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  313

Itaquc si vos tantummodo pontifices essetis, pontificalis maneret auctoritas; sed quod idem iuris civilis estis peritissimi, hac scientia illam eludistis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oskar.z am 17.07.2020
Wenn ihr nur Päpste wäret, würde die päpstliche Autorität bestehen bleiben; aber weil ihr zugleich höchst bewandert im Zivilrecht seid, habt ihr durch dieses Wissen jene Autorität umgangen.

von lorena.e am 13.04.2020
Wärt ihr nur Priester gewesen, so hätte die priesterliche Autorität unversehrt geblieben; aber da ihr auch Experten im Zivilrecht seid, habt ihr mit diesem Wissen jene Autorität umgangen.

Analyse der Wortformen

auctoritas
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
auctorita: Autorität, Einfluss, Ansehen, Macht, Recht, Ermächtigung, Gutachten, Meinung
civilis
civilis: bürgerlich, staatsbürgerlich, politisch, öffentlich, höflich, zuvorkommend, gesittet
civile: Zivilrecht, Bürgerrecht, bürgerliche Angelegenheiten
eludistis
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
istic: dieser, jener, der da, der von dir, dort, da, an jenem Ort, in dieser Sache
essetis
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
estis
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
iuris
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
maneret
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
peritissimi
peritus: erfahren, kundig, sachkundig, bewandt, vertraut, geschickt
pontificalis
pontificalis: pontifikal, priesterlich, zum Priester gehörig
pontifices
pontifex: Pontifex, Hohepriester
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scientia
scientia: Wissen, Wissenschaft, Kenntnis, Kenntnisse, Fertigkeit, Sachkenntnis
sciens: wissend, kundig, bewusst, absichtlich, vorsätzlich, erfahren, kenntnisreich
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tantummodo
tantummodo: nur, bloß, lediglich, einzig und allein
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum