Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  200

Nihil domi, nihil militiae per magistratus gestum sine eorum auctoritate posse cuiquam probari?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexandar9866 am 19.10.2015
Nichts, was von Amtsträgern in zivilen oder militärischen Angelegenheiten unternommen wurde, konnte von jemandem ohne deren Autorität gebilligt werden.

von ciara.w am 24.11.2022
Nichts im Haushalt, nichts im militärischen Bereich kann von irgendjemandem als genehmigt gelten, was durch Magistrate ohne deren Autorität durchgeführt wurde.

Analyse der Wortformen

auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
cuiquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
domi
domus: Haus, Palast, Gebäude
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
gestum
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
cestos: EN: band supporting breasts (esp. girdle of Venus)
gestum: EN: what has been carried out, a business
gestus: Haltung, Gürtel, Haltung, strip of leather weighted with lead/iron tied to boxer's hands, bodily action,
magistratus
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
Nihil
nihil: nichts
per
per: durch, hindurch, aus
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
probari
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum