Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  184

Quodsi fingenda nomina, vicaepotae potius vincendi atque potiundi, statae standi, cognominaque statoris et invicti iovis, rerumque expetendarum nomina, salutis, honoris, opis, victoriae, quoniamque exspectatione rerum bonarum erigitur animus, recte etiam spes a calatino consecrata est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cathaleya.912 am 19.05.2014
Wenn wir göttliche Namen erschaffen sollen, sollten wir Namen wie Vicepota für Eroberung und Leistung, Stata für Stabilität erwägen, sowie Jupiters Titel wie Stator und Invictus, ebenso Namen für erstrebenswerte Dinge wie Sicherheit, Ehre, Wohlstand und Sieg. Und da die Hoffnung auf gute Dinge unseren Geist erhebt, war es angemessen, dass Calatinus einen Tempel der Hoffnung weihte.

von peter.p am 24.07.2016
Und wenn Namen geschaffen werden sollen, eher [sollten Namen geschaffen werden] von Vicepota des Eroberns und Erlangens, von Stata des Stehens, und die Beinamen von Jupiter Stator und Jupiter Invictus, und Namen von erstrebenswerten Dingen, von Sicherheit, von Ehre, von Reichtum, von Sieg, und da der Geist durch die Erwartung guter Dinge erhoben wird, wurde zu Recht auch Spes von Calatinus geweiht.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
animus
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
bonarum
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
calatino
cala: Brennholz, Feuerholz, Zunderholz
calare: ausrufen, verkünden, ankündigen, bekanntmachen, zusammenrufen
tinus: Schneeball, Immergrün
cognominaque
cognomen: Beiname, Familienname, Zuname, Spitzname
que: und, auch, sogar
cognominare: benennen, einen Beinamen geben, mit einem Beinamen versehen, bezeichnen, nennen
consecrata
consecrare: weihen, einweihen, heiligen, widmen, verewigen
consecratus: geweiht, heilig, verflucht, verdammt
erigitur
erigere: aufrichten, errichten, aufbauen, emporheben, erhöhen, ermutigen, anregen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
expetendarum
expetere: erstreben, begehren, verlangen, aufsuchen, zu erreichen suchen, fordern
exspectatione
exspectatio: Erwartung, Hoffnung, Aussicht, Spannung
fingenda
fingere: bilden, formen, gestalten, erdichten, erfinden, vortäuschen, sich vorstellen, heucheln
honoris
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
invicti
invictus: unbesiegt, unüberwunden, unüberwindlich, unbesiegbar
iovis
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
nomina
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
opis
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
potiundi
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erlangen, erreichen, sich aneignen, beherrschen
poti: sich bemächtigen, in Besitz nehmen, ergreifen, erobern, gewinnen, beherrschen
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
quodsi
quodsi: wenn aber, wenn nun, jedoch wenn, falls aber
quoniamque
que: und, auch, sogar
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
recte
recte: richtig, korrekt, ordentlich, rechtmäßig, geradeaus, direkt
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rerumque
que: und, auch, sogar
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
salutis
salus: Gesundheit, Wohl, Wohlergehen, Rettung, Heil, Gruß, Glück, Sicherheit, Schutz
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
standi
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
statae
status: Zustand, Lage, Stand, Verfassung, Stellung, Rang, Haltung, Regierung
sistere: stellen, setzen, hinstellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, festsetzen, zum Stehen bringen, sich stellen, sich zeigen, bestehen, innehalten
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
statoris
stator: Gründer, Erhalter, Unterstützer, Steher, (Beiname des Jupiter)
victoriae
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
vincendi
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum