Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  183

Araque vetusta in palatio febris et altera esquiliis malae fortunae detestanda, atque omnia eius modi repudianda sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von livia.871 am 23.01.2016
Die uralten Altäre im Palatium der Febris und ein weiterer auf den Esquiliae der Mala Fortuna sind verwerflich, und alle Dinge dieser Art sollen verworfen werden.

von kristof942 am 02.09.2017
Die alten Altäre - einer dem Fieber auf dem Palatin und ein anderer dem Unglück auf dem Esquilin geweiht - sind verachtenswert, und alles Ähnliche sollte verworfen werden.

Analyse der Wortformen

altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: Wechselfieber, der eine
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
detestanda
detestare: verwünschen, verfluchen, verabscheuen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
febris
febris: Fieber, Fieberanfall, attack of fever
fortunae
fortuna: Schicksal, Glück
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
malae
mala: Kinnbacken, Wange
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
modi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
palatio
palatium: Palatin (Hügel)
repudianda
repudiare: zurückweisen, verschmähen, abweisen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vetusta
vetustus: altehrwürdig, v. hohem Alter, old established

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum