Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  135

Neve quem initianto nisi ut adsolet cereri graeco sacro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronya871 am 23.08.2018
Niemand sollte initiiert werden, außer gemäß der traditionellen griechischen Zeremonie der Ceres.

von ciara.907 am 22.07.2024
Und sie sollen niemanden einweihen, außer wie es im griechischen heiligen Ritus der Ceres üblich ist.

Analyse der Wortformen

adsolet
adsolere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein
adsolare: dem Erdboden gleichmachen, schleifen, völlig zerstören, vernichten
cereri
ceres: Ceres (Göttin des Ackerbaus, der Fruchtbarkeit und der Ernte)
graeco
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
initianto
initiare: einführen, beginnen, einweihen, in ein Geheimnis einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
neve
neve: und nicht, auch nicht, und dass nicht, und damit nicht
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sacro
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum