Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  069

Nam nihil factum esse cuiquam probatur, nisi aliquid, quare factum sit, ostenditur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmet.t am 05.04.2019
Nichts kann als geschehen bewiesen werden, wenn nicht gezeigt wird, warum es geschehen ist.

von christopher.r am 01.04.2021
Es wird nichts als geschehen bewiesen, es sei denn, der Grund, warum es geschah, wird aufgezeigt.

Analyse der Wortformen

aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cuiquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
Nam
nam: nämlich, denn
nihil
nihil: nichts
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
ostenditur
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
probatur
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
quare
quare: wodurch, aus welchem Grund, weshalb, warum
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum