Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  522

His et huiusmodi rationibus ostenditur causam extra scriptum accipi non oportere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefan.q am 16.12.2015
Durch diese und ähnliche Gründe wird gezeigt, dass ein Fall nicht außerhalb des Geschriebenen angenommen werden sollte.

von tabea926 am 05.12.2018
Diese und ähnliche Argumente zeigen, dass wir Fälle, die über das geschriebene Recht hinausgehen, nicht akzeptieren sollten.

Analyse der Wortformen

accipi
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
et
et: und, auch, und auch
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
His
hic: hier, dieser, diese, dieses
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oportere
oportere: beauftragen
ostenditur
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
rationibus
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
scriptum
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
scriptus: Schreiberdienst, schriftlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum