Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  473

Ille se, quae ipse vellet, debere dicit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elea.q am 25.01.2021
Er sagt sich selbst die Dinge schuldig zu sein, die er selbst wollen würde.

von marcus842 am 11.05.2024
Er sagt, er schulde nur das, was er selbst schulden will.

Analyse der Wortformen

debere
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
dicit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
Ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
vellet
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum