Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  281

Locos autem communes et ex causa ipsa, si quid inerit indignationis aut conquestionis, et ex iuris utilitate et natura multos et graves sumere licebit et oportebit, si causae dignitas videbitur postulare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannik924 am 22.06.2013
Darüber hinaus sollten und müssen Sie, wenn die Bedeutung des Falls es erfordert, zahlreiche gewichtige allgemeine Argumente heranziehen, sowohl aus dem Fall selbst (falls Elemente vorliegen, die Empörung oder Beschwerde rechtfertigen) als auch aus dem praktischen Nutzen und der Natur des Rechts.

von franz.872 am 31.05.2013
Darüber hinaus wird es erlaubt und notwendig sein, sowohl aus dem Fall selbst - falls sich darin Empörung oder Beschwerde finden sollte - als auch aus der Nützlichkeit und Natur des Rechts viele und gewichtige Argumente zu entnehmen, wenn die Würde des Falls dies zu erfordern scheint.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
causae
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
communes
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
conquestionis
conquestio: laute Klage, Beschwerde, action of complaining/bewailing
dignitas
dignitas: Würde, Stellung
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
graves
gravare: runterdrücken, runterziehen
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
indignationis
indignatio: Entrüstung, Empörung
inerit
inesse: darin sein, enthalten sein, darauf sein, existieren
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
licebit
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
Locos
logos: Wort, Witz
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
multos
multi: Menge, Vielzahl
multus: zahlreich, viel
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
oportebit
oportere: beauftragen
postulare
postulare: fordern, verlangen
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
si
si: wenn, ob, falls
sumere
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
utilitate
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit
videbitur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum