Ac veteres quidem scriptores artis usque a principe illo atque inventore tisia repetitos unum in locum conduxit aristoteles et nominatim cuiusque praecepta magna conquisita cura perspicue conscripsit atque enodata diligenter exposuit; ac tantum inventoribus ipsis suavitate et brevitate dicendi praestitit, ut nemo illorun praecepta ex ipsorum libris cognoscat, sed omnes, qui quod illi praecipiant velint intellegere, ad hunc quasi ad quendam multo commodiorem explicatorem revertantur.
von mayah.k am 23.04.2014
Aristoteles sammelte alle antiken Schriftsteller über Rhetorik, zurückgehend bis zu ihrem Begründer und Erfinder Tisias, in einem einzigen Werk. Er dokumentierte sorgfältig die Lehren jedes Autors namentlich und erklärte sie klar und gründlich. Er übertraf die ursprünglichen Schriftsteller so sehr in seinem angenehmen und prägnanten Stil, dass heute niemand mehr deren Lehren aus deren eigenen Büchern lernt. Stattdessen wendet sich jeder, der ihre Prinzipien verstehen möchte, an ihn als einen wesentlich zugänglicheren Interpreten.