Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  215

Agit is, cui manus praecisa est, iniuriarum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlen.j am 04.08.2023
Derjenige, dem die Hand abgeschnitten wurde, erhebt eine Klage wegen Körperverletzung.

von matthis.9864 am 13.04.2022
Eine Person, der die Hand abgeschnitten wurde, klagt auf Schadensersatz.

Analyse der Wortformen

Agit
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iniuriarum
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
iniurius: ungerecht
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
praecisa
praecidere: vorn abschneiden
praecisus: abschüssig, precipitous

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum