Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  013

Ille autem quinque delegit; quarum nomina multi poetae memoriae prodiderunt, quod eius essent iudicio probatae, qui pulchritudinis habere verissimum iudicium debuisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yoshua.b am 25.12.2018
Er jedoch wählte fünf; deren Namen viele Dichter der Erinnerung überliefert haben, weil sie durch das Urteil dessen gebilligt worden waren, der das wahrhaftigste Urteilsvermögen über Schönheit besitzen sollte.

von yasin.o am 21.06.2020
Er wählte fünf von ihnen aus, und viele Dichter haben ihre Namen überliefert, weil sie die Billigung dessen erhalten hatten, der als der vollkommenste Richter der Schönheit hätte gelten sollen.

Analyse der Wortformen

autem
autem: andererseits, aber, jedoch
debuisset
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
delegit
deligere: wählen, auswählen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
Ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
iudicium
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
memoriae
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
multi
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
nomina
nomen: Name, Familienname
nominare: nennen, ernennen
poetae
poeta: Dichter, Poet, Ränkerschmied
probatae
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
prodiderunt
prodere: hervorbringen, bekanntmachen, preisgeben, verraten, überliefern
pulchritudinis
pulchritudo: Schönheit, excellence
quarum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quinque
quinque: fünf
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
verissimum
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum